Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Liebelei Verleih GbR (nachfolgend „Vermieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Mieter“) über die Vermietung von Dekorationsartikeln, Möbeln und sonstigen Mietgegenständen.
2. Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Mietartikel auf unserer Website, Instagram oder in anderen Medien stellt kein verbindliches Angebot dar.
(2) Ein Mietvertrag kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder Nachricht von uns zustande.
3. Mietdauer & Lieferung/Abholung
(1) Die reguläre Mietdauer beträgt 2 Tage. Eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.
(2) Die Abholung erfolgt durch den Mieter oder eine beauftragte Person, sofern keine Lieferung vereinbart wurde.
(3) Die Lieferung und der Auf- und Abbau erfolgen gegen Aufpreis und nur nach vorheriger Absprache.
4. Preise & Zahlung
(1) Die angegebenen Mietpreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Der vollständige Mietpreis ist spätestens am Miettag per Überweisung oder Barzahlung zu entrichten.
(3) Eine Kaution in Höhe von 200€ kann nach Absprache erhoben werden.
5. Stornierung & Rücktritt
(1) Eine Stornierung durch den Mieter ist bis 6 Monat kostenfrei möglich. Danach fallen folgende Gebühren an:
- 1 bis 12 Monate vorher: 50 % des Mietpreises
- 30 bis 7 Tage vorher: 75 % des Mietpreises
- Weniger als 7 Tage vorher: 100 % des Mietpreises
(2) Der Vermieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Mietgegenstände durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände nicht zur Verfügung stehen.
6. Nutzung & Haftung
(1) Die Mietgegenstände sind pfleglich zu behandeln und ausschließlich bestimmungsgemäß zu verwenden.
(2) Schäden, die über die normale Abnutzung hinausgehen, müssen vom Mieter ersetzt werden.
(3) Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Mietgegenstände entstehen.
7. Rückgabe der Mietgegenstände
(1) Die Rückgabe muss spätestens am vereinbarten Rückgabetermin erfolgen.
(2) Fehlt ein Artikel oder ist beschädigt, wird der Wiederbeschaffungswert oder die Reparatur in Rechnung gestellt.
9. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unverändert.